Schuhe putzen für die Schule
Knapp vier Minuten braucht Gabriel Pino Gonzalez (12), um die Schuhe seiner Kunden am Busbahnhof auf Hochglanz zu bringen. Mit dem Schuheputzen verdient er Geld für die Familie. Seit zwei Jahren putzt er am Busbahnhof von Asunción, der Hauptstadt von Paraguay, Schuhe. Seine zwei jüngeren Brüder werden ihm nachfolgen, wenn sie zehn Jahre alt sind. Alle Kinder durch die Schule zu bringen, das schafft fast keine Familie aus den Armenvierteln. Rund 436.000 Kinder und Jugendliche helfen ihren Eltern beim täglichen Überleben. Das bedeutet: Fast jedes vierte Kind zwischen sechs und 17 Jahren arbeitet. „Der Busbahnhof ist der sicherste Arbeitsplatz für Kinder“, sagt Vater Gabino López „Ich bin froh, dass mein Junge dort untergekommen ist. Ohne sein Einkommen hätten wir keine Chance.“
Die jungen Schuhputzer haben sich selbst strenge Regeln gesetzt: Schulpflicht, Verbot der Sonntagsarbeit, mindestens zwei Stunden Hausaufgaben pro Woche, Anwesenheitspflicht bei den samstäglichen Gruppentreffen, gegenseitiger Respekt, den anderen keine Kunden ausspannen, Probleme diskutieren, keine Gewalt anwenden und das Einverständnis einer Vertrauensperson vorweisen.
Vor knapp 30 Jahren gründeten sie ihre eigene Organisation ONALTOA, um sich am Arbeitsplatz gegen Ausbeutung und Missbrauch zu schützen. Seitdem unterstützt die paraguayische Partnerorganisation Callescuela die jungen Schuhputzer mit einem Sozialarbeiter vor Ort, einer Nachhilfelehrerin, Freizeitangeboten, Fußball, Kinderschutzlobby und vor allem: Respekt, Vertrauen und Verbindlichkeit sowie dem festen Glauben an die Potenziale der Kinder und Jugendlichen.
„Kindern Zukunft schenken“, so heißt die 62. Aktion Brot für die Welt. Hier können Sie mehr erfahren. Zusammen mit den Partnerorganisationen kämpfen wir für die Rechte der Kinder weltweit.
Helfen Sie helfen.
Spendenkonto
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mellrichstadt
Verwendungszweck: Brot für die Welt
IBAN: DE48 7935 3090 0000 1818 00
BIC: BYLADEM1NES
oder:
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Sie können auch online spenden:
www.brot-fuer-die-welt.de/spende