Gottesdienstplan und Gemeindegruß September - Dezember 2025

logo
Bildrechte Pfarrei Mellrichstadt

Liebe Gemeindeglieder in der Pfarrei Emmaus,

Sie halten unseren neuen Gottesdienstplan in Ihren Händen. Wieder ist es uns gut gelungen, Ihnen zahlreiche Gottesdienste in unseren 5 Kirchen anbieten zu können. Da wir mit den Gottesdienstzeiten stets abwechseln, kommen auch alle Kirchengemeinden gut zum Zuge. Ich freue mich auf schöne und auch gut besuchte Gottesdienste.

Vielen herzlichen Dank auch an unser Team von Lektoren und Lektorinnen, Prädikanten und Prädikantinnen, ohne die ein solch reichhaltiges Angebot nicht zu realisieren wäre. Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Kirchenjahr in der Pfarrei 11 Taufsonntage anbieten konnten bzw. können. Außerdem finden in allen unseren Kirchen Gottesdienste zum Erntedankfest und Konfirmationsjubiläen statt (außer Roßrieth).

Im November begehen wir in jeder Kirchengemeinde Gottesdienste mit dem Verstorbenengedächtnis. Ebenso feiern wir in allen unseren Kirchen an Weihnachten Festgottesdienste. Zwei Jahresschlußgottesdienste finden in Bahra und Mühlfeld statt und der traditionelle Neujahrsumtrunk im Anschluß an den Neujahrsgottesdienst am 1. Januar ist diesmal in Mellrichstadt. Besonders erfüllt es mich mit Freude, dass wir auch viele Abendmahlsfeiern in unseren Kirchengemeinden haben. So können wir der Aufforderung Jesu nachkommen, wenn er in seinen Einsetzungsworten sagt:

 "Tut dies zu meinem Gedächtnis".

Wir danken unseren treuen Organisten Herrn Alfred Stiehl, Frau Traudl Kihn und Frau Verena Bartholomäus, unseren Kirchenchören und ihren Leitungen Frau Sonja Würll und Frau Traudl Kihn, als auch unserem Posaunenchor unter der Leitung von Herrn Christian Schwarz für die reichhaltige musikalische Gestaltung. Ein besonderer Dank ergeht auch an diejenigen, die die Mesnerdienste und Kirchenpflegerdienste übernehmen, Frau Daniela Koch, Frau Christa Müller, Frau Traudl Kihn, Frau Renate Leeb, Frau Karin Rieß, Frau Sandra May, Frau Heidrun Kraus, Frau Christa Hein und Frau Sindy Rehm (im Pfarrbüro), sowie allen ihren Mithelfern.

 

Mit unseren Kirchengemeinden in der Pfarrei Emmaus können Sie Teil 67. Aktion "Brot für die Welt - Kraft schöpfen" werden. Mit den Gottesdiensten am 1. Advent 2025 bis Ende Januar 2026 sammeln wir in unseren Gottesdiensten immer wieder für Hungernde und Bedürftige in der Welt. Gerne können Sie auch spenden! Nutzen Sie dazu bitte die „Brot für die Welt“-Tütchen. Wer für seine Spende eine Spendenquittung wünscht, füllt bitte unbedingt die Rückseite der Tüte aus.

Wenn Sie lieber eine Spende überweisen möchten, dann nutzen Sie bitte folgendes Konto:

Evang. Kirchengemeinde Mellrichstadt,

DE48 7935 3090 0000 1818 00, BYLADEM1NES.

Verwendungszweck: Brot für die Welt

Bei Zuwendungen bis 300 € genügt als Zahlungsnachweis der Beleg für den Kontoinhaber und der Kontoauszug als Spendenquittung für das Finanzamt. Wenn Sie eine Spendenquittung aus dem Pfarramt benötigen, geben Sie im Verwendungszweck einen Hinweis. Vielen Dank.

Auf schöne Gottesdienste und eine gesegnete Gemeinschaft freut sich 

Ihr

Ein Bild, das Entwurf enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.