Unsere Pfarrei mit ihren Kirchengemeinden und Kirchen

Wir, die Kirchengemeinden Mühlfeld, Sondheim im Grabfeld mit Roßrieth, Bahra und Mellrichstadt, bilden seit 1. September 2023 die Pfarrei EMMAUS. Wir haben uns nach dem biblischen Ort benannt zu dem am Ostermorgen zwei Jünger unterwegs sind (Lukasevangelium 24, 13ff, https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/BB/LUK.24/Lukas-24). Von den beiden unerkannt geht der auferstandene Jesus mit ihnen und erklärt ihnen die Schrift. Als er ihnen das Brot bricht erkennen sie schließlich den Auferstandenen. Ein Bild auch für unseren gemeinsamen Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft.

Die Engel sprachen: Fürchtet euch nicht!

Mit diesen Worten beginnen die Engel ihre Verkündigung in Bethlehem und am leeren Grab. Deshalb wollen wir ohne Angst in die Zukunft blicken und gehen. Respekt vor den Aufgaben haben wir, denn wir werden viele dafür brauchen. Herausforderungen gab und gibt es immer. Wir wollen auch die in ihnen liegenden Chancen ergreifen. Vieles verändert sich gerade in unserer Gesellschaft. Auch in unseren Gemeinden. Corona und die gottesdienstlichen Lockdowns waren schwer, haben uns aber nicht zugrunde gehen lassen. Uns gibt es weiterhin. Auch die 4 Jahre Vakanz der Gemeinden um Mellrichstadt herum haben uns weder entmutigt noch gebrochen. Aber wir freuen uns auf Neues und trennen uns - manchmal trauernd - von Bisherigem. Aber eines ist uns bewusst: als Emmaus-Jünger sind wir unterwegs mit Christus.

Neben einer Vielzahl von Gottesdiensten begleiten wir Sie bei Taufen und Konfirmationen, wenn Sie Ihre Trauung planen und bei anderen familiären Anlässen. Besonders viel Zeit nehmen wir uns auch, wenn Sie einen Trauerfall zu bewältigen haben. Wir begleiten Sie gerne und kompetent, wenn Sie seelsorgerliche Beratung benötigen. Pfarrer Werner kommt zu Ihnen nach Terminabsprache auch ins Haus, wenn Sie nicht mobil sind. Gerne auch zum Hausgottesdienst mit Abendmahl. Gerne können Sie sich in den Kirchenchören oder unserem Posaunenchor engagieren bzw. in der ökumenischen Seniorenarbeit. Aber auch jedwedes andere ehrenamtliche Engagement ist ganz herzlich willkommen. Wir betreuen neben den beiden Seniorenheimen Franziska-Streitel und St. Niklas momentan über 150 Kinder in unseren Kindergärten und im Hort an unserer Grundschule. Zum kleinstädtisch geprägten Mellrichstadt ghören auch die evangelischen Christen in den Orten Oberstreu und Mittelstreu, Stockheim, Frisckenhausen und Wechterswinkel. Mehr erfahren Sie über die Homepage des Hauses der Kinder bzw. unserer Kirchengemeinde. Weitere Infos zum Dekanat Bad Neustadt a.d.Saale und die Dekanatsjugend.

www.evang-hausderkinder.de

www.mellrichstadt-evangelisch.de

www.badneustadt-evangelisch.de

www.ej-nes.de